Schwimmwoche der 2. Klassen

Die 2. Klassen kamen heuer in den Genuss einer tollen und erlebnisreichen Schwimmwoche im O-Dorf. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz und es wurde nebenbei viel gelernt. Am Ende konnten alle Kinder stolz mit einem Schwimmabzeichen nach Hause gehen. Vielen Dank an die Schwimmschule Connected Sports für die tollen Schwimmtage!

Besuch der Gärtnerei Seidemann

Am Dienstag, 3.6., durfte die 3a die Gärtnerei Seidemann besuchen. Nach einer interessanten Führung durch die Gärtnerei durften wir auch noch selbst eine Pflanze eintopfen. Vielen Dank für den interessanten Vormittag!

Erlebniswelt Baustelle

Am Montag, den 26.05.2025, durften die Kinder der 1a Klasse bei dem Projekt „Erlebniswelt Baustelle“ verschiedene Baustellenberufe kennen lernen. Aufgeregt waren alle, als es mit dem Zug nach Innsbruck in die Messehalle ging. Dort wurden wir ausgerüstet mit Helm und Warnwesten und sogleich machten sich die Kinder schwer motiviert ans Werk und zeigten ihr Können […]

Auf den Spuren von Andreas Hofer

Nach der erfolgreich bestandenen Radfahrprüfung begab sich die Klasse 4c am Freitag, den 23.5.2025, auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Ziel war das Tirol Panorama Museum in Innsbruck. Dort bestaunten die Schülerinnen und Schüler das beeindruckende Riesenrundgemälde zur Bergiselschlacht und tauchten tief in die Geschichte Tirols ein. Mit großem Interesse verfolgten die Kinder die Erzählungen […]

Swarovski- Kristallwelten und Stadt Schwaz – 4a und 4b

Am 12.5. 2025 fuhren wir, die 4a und die 4b Klasse, mit dem Bus zu den Swarovski Kristallwelten. Dort angekommen durften wir mit unseren Guides die Räume im Riesen bewundern. Nach einer feinen Jause stellte jedes Kind einen glitzernden Anhänger für Schlüssel oder Tasche her.Weiter ging die Exkursion in die Stadt Schwaz. Nach einer kurzen […]

Altfinstermünz 4a und 4b

Am 28.4. 2025 fuhren wir, die 4a und die 4b Klasse, mit dem Bus Richtung Landeck, um dort Altfinstermünz zu besichtigen. Nach einem kleinen Spaziergang neben dem Inn in wundervoller Landschaft und einem kleinen Abstecher in die Schweiz 😉 schauten wir vor Ort einen Film über die Geschichte der Grenzbefestigung auf der Via Claudia Augusta […]

Wasserworkshop „Ha-zwei-Oooh“

Die 1a und 1c Klasse nahmen am Wasserworkshop „Ha-zwei-Oooh“ der Energieagentur Tirol teil. Zwei  Schulstunden lang erfuhren wir Wissenswertes über unser Wasser und auch wie wir in Zukunft Energie sparen können. Höhepunkt der Veranstaltung war für die Kinder das Bauen eines eigenen Wasserkraftwerkes. Wir bedanken uns ganz herzlich für den tollen Tag.

Besuch der Bäckerei Therese Mölk

Die 3a-Klasse besuchte am Mittwoch, den 7.Mai, die Bäckerei Therese Mölk. Unter der fachkundigen Anleitung von Florian Selimi (Hannahs Papa) und Daniel (Lehrlingsbetreuer) durften die Kinder in der Versuchsbäckerei Zopfbrote backen. Voller Begeisterung waren alle am Werk. Während unser Gebäck im Ofen war, führte uns Florian (Produktionsleiter) durch die Konditorei und Bäckerei. Wir staunten über […]

Projekt Hundertwasser

Abschlussprojekt von Kibar Civik: “ Im Rahmen meines   Abschlussprojektes  durfte ich die Kinder Schritt für Schritt  begleiten. Mit großer  Begeisterung  Freude, Ehrgeiz und Motivation haben sie aktiv an dem Projekt mitgewirkt und  mich  tatkräftig unterstützt. Durch Fotos  habe ich ihre Kreativität und ihren Ehrgeiz eingefangen.Vielleicht habe ich dabei sogar zukünftige große Künstler, Architekten oder Persönlichkeiten […]

Fasching

Wir feiern Fasching – bunt und lustig war’s.  Heuer durften wir gleich zweimal Fasching feiern. Am Unsinnigen Donnerstag besuchten uns die „Völser Dorfbuam“ und begeisterten kleine wie auch große Zuschauer mit einer tollen Vorführung auf dem Schulhof. In den Klassen wurde dann am Faschingsdienstag das Ende des Faschings gefeiert und für den krönenden Abschluss sorgte […]